Förderverein zur Restaurierung und Pflege der Renaissance-Orgel in der Wehrkirche zu Pomßen
Vereinszweck
Der 1996 gegründete Förderverein benennt in seiner Satzung unter § 2 den Vereinszweck wie folgt:
Der Verein hat den Zweck,
- die Restaurierung der Orgel und der Gehäusefassung durch materielle und ideelle Beiträge zu fördern
- nach der Restaurierung den Erhalt der Orgel zu fördern
Vorstand des Fördervereins
- Dr. Dieter Wadewitz, Vorsitzender
- Professor Roland Börger, stellv. Vorsitzender
- Petra Scheffler, Schatzmeisterin
- Gabriele Lewerenz, Schriftführerin
Anschrift des Fördervereins
Förderverein Renaissance-Orgel Pomßen e.V.
Hauptstr. 31
04668 Pomßen
Jährlicher Mitgliedsbeitrag | 25,00 € |
Bankverbindung:
Sparkasse Muldental
Konto-Nr: 1041036406, Bankleitzahl: 860 502 00
IBAN-Nr: DE37 8605 0200 1041 0364 06
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.

Der Förderverein ist Herausgeber der Festschrift zur Wiederweihe, erschienen im Sax-Verlag, Beucha 2006, ISBN 3-934544-97-5 und einer CD, eingespielt von Prof. Roland Börger an der Richter-Orgel im Jahr 2007, erschienen im Verlag Klaus Jürgen Kamprad, Altenburg.
Festschrift und CD sind auch über den Förderverein zu beziehen.
Entsprechend der Satzung erfüllt der Förderverein auch nach der abgeschlossenen Restaurierung seine Aufgaben. So organisiert er u.a. auch weiterhin die Reihe der Konzerte in der Wehrkirche zu Pomßen.